Neue Wärmebildkamera

Nach über 14 Jahren wurde es notwendig, eine neue Wärmebildkamera anzuschaffen. Nach einer ausgiebigen Testphase, bei der Geräte verschiedener Hersteller geprüft wurden, fiel unsere Entscheidung auf das Modell K45 von FLIR, das dem neuesten Stand der Technik entspricht.

Die Kamera bietet fünf Farbschemen, von denen eines speziell für die Personensuche in stark verrauchten Räumen optimiert ist. Ein weiteres Schema eignet sich hervorragend für die Suche nach Glutnestern. Diese Funktionen stellen eine erhebliche Unterstützung bei unseren Brandeinsätzen dar. Nachdem die Mannschaft in die Handhabung der Kamera eingewiesen wurde, können wir sie nun in vollem Umfang bei den Einsätzen verwenden.

Ein besonderer Dank gilt den Gemeinden Kaindorf und Hartl, die die Finanzierung übernommen haben.