SAN- und MRAS-Übung des Abschnitt 2

Am Freitag, dem 29.11.2024, fand in Blaindorf die jährliche SAN- und MRAS (Menschen-Rettung-Absturz-Sicherung)-Übung des Abschnitt 2 statt. Als Übungsobjekt diente das Anwesen Pötz Mühle in Blaindorf. Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf nahm mit einem MRAS-Trupp und einem Sanitätstrupp an der Übung teil.

Übungsannahme: „Verletzte Personen im Gebäude nach Explosion“ 

Übungsdurchführung:

Ziel der Übung war es, die gute Zusammenarbeit der Sanitätstrupps und MRAS-Trupps.

Die Trupps mussten drei schwer verletzte Personen aus der Mühle bergen. Eine Person musste wiederbelebt und danach rasch aus der Mühle transportiert werden, um ihn dem Ärzteteam zu übergeben. Die anderen 2 Personen wurden versorgt und dann auch sicher und schonend abtransportiert.

Ein Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Blaindorf für die Ausarbeitung und hervorragende Organisation dieser erfolgreichen Abschnittsübung.

  • FF Kaindorf – ein Sanitätstrupp und ein MRAS-Trupp
  • FF Blaindorf – Einsatzleitung
  • FF Kaibing – ein Sanitätstrupp
  • FF Obertiefenbach – ein Sanitätstrupp
  • FF Stubenberg – ein Sanitätstrupp und ein MRAS-Trupp
  • FF St. Johann bei Herberstein – Unterstützung der Einsatzleitung

Weiters anwesend waren BR Johann Hierzer und ABI Gerhard Schieder sowie Übungsbeobachter HBI Wolfgang Kricker und LM d. S. Leopold Laibacher.

.