Verkehrsunfall in Hartl

Datum/Uhrzeit: 22.02.2025 / 16:48 Uhr

Alarmierung: Sirenenalarm

Situation beim Eintreffen: Ein PKW und ein Kleintransporter kollidieren auf einer Kreuzung Höhe GH Koch. Die Alarmierung erfolgte per iPhone Notruf. Das Smartphone erkannte durch die Erschütterung einen Unfall und wählte den Notruf. Weil der Besitzer den Notfalldisponenten nicht hörte und sich daher nicht meldete, wurden alle Einsatzkräfte mit der höchsten Alarmstufe alarmiert. Für die Feuerwehr bedeutet das Alarmstichwort T10 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, was den Sirenenalarm zur Folge hatte. Bei dem Zusammenstoß werden zum Glück keine Personen verletzt.

Tätigkeiten:

  • Absichern der Einsatzstelle
  • Binden von ausgelaufenen Betriebsmittel
  • Freimachen der Gemeindestraße
  • Aufräumen der Einsatzstelle
  • Bergen eines Unfallfahrzeuges mit Abschleppunternehmen

Von der FF Kaindorf waren eingesetzt:

  • Einsatzleiter: HBI Johannes Kellner
  • MTF-A Kaindorf
  • TLF-A 3000-100 Kaindorf
  • LFB-A Kaindorf
  • TLF-A 2000 Kaindorf
  • 30 Mann im Einsatz

Weiters:

  • Polizei Kaindorf
  • Rotes Kreuz Hartberg
  • Abschleppunternehmen WEBA

Einsatzende: 18:20 Uhr

.